040 515160

Home

Aktuell können leider keine Anrufe durchgestellt werden. Bitte schreiben Sie uns stattdessen eine Email.

Willkommen in der Praxis Alsterdorf

Ihre Ärzte für Innere Medizin und Allgemeinmedizin in Hamburg

Termin Vereinbaren
Nachricht Senden

Hier finden sie uns

Wo liegt die Praxis?

Telefon

040 515160

Email

info@praxis-alsterdorf.hamburg

Adresse

Alsterdorfer Str. 188, 22297 Hamburg

An den folgenden Termine bleibt die Praxis leider geschlossen:

01.04.21 – Am Donnerstag bleibt die Praxis leider nachmittags geschlossen.

14.04.21 – Ganztägig geschlossen

Datum Öffnungszeiten
23.12.2020 – 27.12.2020 Geschlossen
28.12.2020 – 29.12.2020 Akute Notfälle 09:00-12:00 Uhr
30.12.2020 – 03.01.2021 Geschlossen

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage
🎄 Ihr Praxisteam 🎄

Öffnungszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:00–12:00, 14:00–16:00 08:00–12:00, 14:00–18:00 08:00–14:00 08:00–12:00, 14:00–16:00 08:00–12:00

sowie nach Vereinbarung

Öffnungszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:00–12:00, 14:00–16:00 08:00–12:00, 14:00–18:00 08:00–12:00 08:00–12:00, 14:00–16:00 08:00–12:00

sowie nach Vereinbarung
In der Zeit vom 27.12 bis 30.12 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Ab dem 2.1.23 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Termin Buchen

Aktuelles

Liebe Patienten,

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns bei Ihnen für ihre Treue und auch immer wieder für ihre Geduld in diesen nicht immer so einfachen Zeiten.
Ihr Praxisteam.

Neuer Zuwachs:
Wir begrüßen herzlich unsere neue Auszubildene Maya Schetz.

 

 

Grippeimpfungen:
Grippeimpfungen führen wir ohne Termin an folgenden Tagen durch:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 11.30 Uhr und Dienstag zusätzlich von 15.00 – 17.00 Uhr.

 

Leistungen im Überblick

Innere Medizin und Allgemeinmedizin

  • Hausärztliche Versorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Check up 35, neu ab 18. LJ
  • Hautkrebsscreening
  • Krebsvorsorge (Mann)
  • Abdomen 
  • Schilddrüse
  • Halsschlagader*
  • Beinvenen*
  • EKG
  • Langzeitblutdruck-messung
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • Lungenfunktion
  • Blut
  • Urin
  • Stuhl
  • Deutschland
  • Reisemedizinische Beratung*

*Selbstzahlerleistung. Rückzahlung bei einigen Kassen möglich.

Weihnachten sicher dank Corona Schnellteste

Sicher An Weihnachten

Corona Schnellteste am  22./23.12.
persönlich bei Ihnen zu Hause

Erhalten Sie das Ergebnis innerhalb von 20 min.
In folgenden Hamburger Stadtteilen:
Eppendorf, Harvestehude, Winterhude, Alsterdorf, Groß-/Kleinborstel, Fuhlsbüttel
Durchführung durch qualifizierte Ärztin
50€ pro Person (mind. 4 Personen)
Termin nach telefonischer Absprache

Frau Dr. med. Anett Wywiol

01635171940

Covid-19

Für Corona Tests bitte zwischen 10:30 – 11:30 in die Praxis kommen.

Corona-PCR-Test*

Ergebnis i.d.R. innerhalb von 24h

ggf. 59€

Antikörper-Test*

Abnahme frühstens 3-6 Wochen nach vermuteter Corona-Infektion

17,95€

Aufklärungs- und Anamnesebogen bei Impfung bitte hier herunterladen

Biontec

Aufklärungsbogen
Anamnesebogen

Aktuelles zur Coronalage und zur Impfung:

Wir haben Herbst und Corona kommt zurück, so kann man es kurz zusammengefasst sagen.

Also kein Vorteil durch die Impfung?
Mit der Impfung waren 3 Hoffnungen verknüpft:

  1. Menschen mit hohem Alter oder bestimmten Vorerkrankungen oder medizinischen Therapien (z B Chemotherapie oder Immunsuppression) erkranken nicht mehr so häufig und wenn doch, dann nicht mehr so schwer.Diese Hoffnung hat sich zunächst erfüllt.  Allerdings läßt hier der Impfschutz mit der Zeit nach (vergleichbar mit der Grippeimpfung). Daher hat die STIKO (Ständige Impfkommision) für diese Gruppe Auffrischungsimpfungen nach 6 Monaten nach der 2. Impfung empfohlen.
  2. Jüngere Menschen (z. B. < 50 Jahre) würden nach 2 Impfungen immun und würden sich und damit auch Andere nicht mehr anstecken. Leider zeigt sich auch in dieser Gruppe ein Nachlassen des Impfschutzen mit  „Impfdurchbrüchen“ , so dass auch hier Auffrischungsimpfungen notwendig werden. (Derzeit  (Stand 19.11.) werden sogenannte Boosterimpfungen für Gesunde unter 70-jährige in Hamburg noch nicht empfohlen, aber der Hamburger Senat wird, meiner Meinung nach, diese auch noch in naher Zukunft empfehlen)
  3. Die 3. Hoffnung war, dass Corona ganz verschwinden und alles wieder wie, wie vor der Pandemie sein würde.

Ich möchte mal ganz mutig sein und eine Prognose für die Zukunft wagen:
Corona wird nicht einfach wieder verschwinden, dazu ist das Virus zu potent, wandlungsfähig und die Welt zu groß.
Dennoch habe ich die Hoffnung , dass wir durch die Möglichkeit von Auffrischimpfungen doch noch ganz gut mit Corona zurechtkommen werden.
Für die Älteren (ich würde mich da einschließen) und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen wird es wahrscheinlich jährliche Auffrischimpfungen geben, z. B. als Kombiimpfung mit der Grippeschutzimpfung.
Für die „Jüngeren“ z. B. < 50 Jahre könnte es Auffrischimpfungen in größeren Abständen z. B. alle 2 bis 3 Jahre geben.

Für Ungeimpfte:
Für diejenigen, die noch überlegen, sich impfen zu lassen, möchte ich einige Antworten auf häufig gestellte Fragen geben:
Am häufigsten wird mir die Frage nach Langzeitschäden durch die Impfung gestellt. Ehrlicherweise kann diese Frage niemand mit absoluter Sicherheit mit nein beantworten, weil dies vorrausetzten würde, dass man die Zukunft voraussagen kann. Hinweise auf solche Langzeitschäden, die z. B. Wochen oder Monate nach der Impfung einsetzen, finden sich nach weltweit Milliarden Impfungen bislang nicht.
Allerdings kann mit Sicherheit gesagt werden, dass eine Corona-Infektion z. B. Lungen- oder Hirnschäden verursachen kann.
Frauen, die die Absicht haben, schwanger zu werden, sollten sich vor einer Schwangerschaft impfen lassen, da eine Coronainfektion in der Schwangerschaft mit einem deutlichen Risiko für die Schwangere und ihr Kind verbunden ist. Allen ungeimpften Schwangeren empfiehlt die STIKO eine Impfung ab dem 2. Trimenon. Bitte lassen Sie sich unbedingt durch ihren Gynäkologen beraten!
Hinweise auf Fruchtbarkeitsstörungen bei Männern und Frauen durch Coronaimpfungen, (wie sie z. B. durch Rauchen entstehen) fanden sich bislang nicht.
Viele warten auf den Impfstoff Novavax. Bislang ist aber noch unklar, wann mit einer Zulassung gerechnet werden kann und wann der Impfstoff dann in den Praxen verfügbar ist. Auch hier müssen 2 Dosen gespritzt werden, um die volle Wirksamkeit zu erreichen, so dass es unwahrscheinlich ist, noch in diesem Jahr eine vollständige Impfung zu erhalten.
Man muß davon ausgehen, dass es in naher Zukunft (in 1 Jahr?) nur noch Geimpfte oder nach einer Coronainfektion Genesene gibt.

Das bedeutet, dass es für Ungeimpfte nur die Wahl gibt:
Entweder die Impfung mit möglichen (seltenen) Impfkomplikationen oder eine Coronainfektion mit möglichen akuten Komplikationen und/oder Langzeitfolgen durch die Infektion.

Corona-PCR-Test

Der klassische Corona-Test ist der bislang empfindlichste Test zum Nachweis des Corona-Virus. Von Montag bis Freitag liegt das Ergebnis bei uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden vor (Abstriche bis Freitag Mittag werden in der Regel bis Sonntag ausgewertet). Dies ist der Test, der bislang z. B. von den Gesundheitsämtern und Schulen zum Ausschluss einer Infektion gefordert wird.

Antikörper-Test

Dieser Test gibt Ihnen Auskunft, ob Sie bereits eine Corona-Infektion durchgemacht haben oder wie ihr Antikörper Status nach erfolgter Impfung ist. Eine Testung wird frühestens 3 Wochen nach durchgemachter Infektion / Impfung (optimal nach 6 Wochen) empfohlen.

Unser Ärzte-Team

Immer für Sie da

Dr. Katarina Tilz
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Thorsten Wittekindt
FachArzt für Innere Medizin
 
Hong Lin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Leider verlässt uns

Frau Dr. Isolde Winkle

Liebe Patientinnen und Patienten,leider ist jetzt für mich die Zeit gekommen, mich von Ihnen zu verabschieden.
Am 1. Oktober 1984 habe ich diese Praxis von Herrn Dr. Klupp übernommen. Seither sind fast 36 Jahre vergangen, in denen ich hier als Hausärztin gearbeitet habe.
Es gab viele schöne Momente, aber auch viele schwere. Ich habe immer versucht für meine Patienten das Beste zu tun.
Seit dem 1. Juli 2012 arbeite ich mit dem Internisten, Herrn Dr. Wittekindt in dieser Praxis zusammen. Mein Kollege ist ein sehr erfahrener und engagierter Arzt, der bei seinen Patienten sehr beliebt ist. Nach meinem Ausscheiden aus der Praxis wird er diese, mit zwei jungen Ärztinnen, fortführen, die ebenfalls sowohl medizinisch, als auch menschlich, sehr engagiert und tatkräftig sind. Frau Dr. Tilz und Frau Linn, beide Fachärztinnen für Allgemeinmedizin, werden meine Nachfolge antreten.
Meine bisherigen Mitarbeiterinnen, Frau Behn, Frau Reese, Frau Schubert und Frau Leu, sind weiterhin für Sie da.
Ich würde mich freuen, wenn Sie diesem Team in Zukunft genauso viel Vertrauen entgegenbringen würden wie bisher mir.            

Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute.

Ihre Isolde Winkle

Praxiskontakt

Kontaktformular:

Diese Webseite verwendet Cookies
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Spotify
Consent to display content from Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from Sound